Bitte geben Sie das Alter des Kindes bei Reiseantritt an:
Kundenbewertung

Ortlergebiet

320 Anzahl Bewertungen:

96 % Weiterempfehlungsrate:

Orte 9,0
Skigebiete 9,0
Informationen zur Skiregion
Sulden
Höchster Punkt: 3.250 m
Tiefster Punkt: 1.570 m
Lifte insgesamt: 15
Schlepplifte: 4
Sessellifte: 7
Kabinenbahnen: 4
Pisten insgesamt: 52 km
Pisten:
21 km
Pisten:
16 km
Pisten:
15 km

Skiurlaub Ortlergebiet – Majestätische Bergwelt!

Inmitten des Nationalparks Stilfserjoch, umrahmt von 14 Dreitausendern liegt das Ortlergebiet. Namensgebend ist der mit 3.905 m höchste und bekannteste Gletscher der Ostalpen. Die großartige Naturlandschaft rund um den Ortler zieht die Menschen im Winter wie im Sommer in ihren Bann. Rund um das Ortlermassiv erleben Sie Skigenuss pur von November bis Mai – inklusive dem eindrucksvollen Panoramablick auf Ortler, Cevedale und Königsspitze.

Mals

Eindrucksvolle mittelalterliche Bauten wie mächtige Wehranlagen oder die höchstgelegene Benediktinerabtei Europas und rings herum die sagenhafte Naturlandschaft des Obervinschgaus: Willkommen in Mals (it. Malles), eine der malerischsten Gemeinden in Südtirol mit rund 5.000 Einwohner. Das Dorfzentrum liegt auf rund 1.000 m Höhe und ist der Hauptort der idyllischen Ferienregion Vinschgau. Das Ortsbild ist geprägt von interessanten Kirchtürmen aus …
Details zum Ort

Prad am Stilfserjoch

Am Fuße des berühmten Stilfserjochs, des höchsten Gebirgspasses in Italien, liegt Prad, das zu den sonnigsten Orten des Vinschgaus gehört. Der Ort ist Ausgangspunkt für aufregende Wanderungen und Skitouren in die wunderschöne Umgebung am Tor zum Nationalpark Stilfserjoch. Er punktet jedoch auch mit seinem wunderschönen historischen Zentrum, dessen Häuser von früheren Zeiten erzählen, und der Schlossruine, der einstigen Trutzburg Lichtenberg, die …
Details zum Ort

Schluderns

Im Obervinschgau, zwischen Matschertal und Ötztaler Alpen, liegt die Gemeinde Schluderns (it. Sluderno) auf 921 m Höhe. Der sonnige Ort zeugt mit seinen bemalten Häuserfassaden und der gotischen Katharinenkirche von seiner reichen Geschichte als traditionelles Bergdorf. Die Kulturregion Vinschgau ist ohnehin durch eine weit zurück reichende Kulturgeschichte und vielen historischen Zeugnissen geprägt, so wird das Südtiroler Brauchtum auch in …
Details zum Ort

Stilfs

Schon Italiens König Viktor Emanuell III. erkannte die Naturschönheit des Ortlergebiets und ernannte die Region im Jahre 1935 zum "Nationalpark Stilfser Joch". Mitten im Herzen dieser Naturszenerie liegt die Gemeinde Stilfs mit rund 1.200 Einwohnern, gleich unterhalb der größten Erhebung Südtirols, dem König Ortler. Der 3.905 m hohe Bergriese gehört zur Ortler-Cevedale-Gruppe, die mehrere Gipfel zwischen 3.500 und 4.000 m Höhe umfasst und einige …
Details zum Ort

Sulden am Ortler

Am Fuße des höchsten Bergs Südtirols, des Ortlers (3.905 m), eingebettet in die majestätische Bergwelt des Ortlergebietes liegt Sulden. Der Ort, in dem Bergsteiger-Legende Reinhold Messner sein 2. Zuhause gefunden und eine Yak-Herde auf den Hochalmen angesiedelt hat, lockt im Winter mit einem absolut schneesicheren Skigebiet auf 1.900 bis 3.250 m Höhe. Das Freizeitvergnügen hört in Sulden allerdings abseits der Piste nicht auf. Erkunden Sie …
Details zum Ort

Trafoi

Unweit der Schweizer Grenze liegt das urige Bergdorf Trafoi in der idyllischen Landschaft des Nationalparks Stilfserjoch. Eine prächtige Bergkulisse mit zahlreichen 3.000ern umringt das 90-Seelen-Dorf und ganz in der Nähe ragt König Ortler (3.905 m) auf, der höchste Berg Südtirols. Trafoi selbst liegt auf beachtlichen 1.570 m – und somit mitten drin in der imposanten Berglandschaft. Direkt an der Stilfserjochstraße in Trafoi liegt das …
Details zum Ort

Orte Ortlergebiet

Karte vergrössern